Aus den USA importiert, erfährt Drip Spa seinen vorsichtigen Boom jetzt auch in Europa. Was den Amerikaner bei einem sogenannten…
Biohacking ist eine moderne Methode, die deiner Gesundheit und Lebensqualität verbessert Bestimmt ist Dir der Begriff „Hacking“ bekannt? Beim Hacking…
Das Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist wohl das bekannteste aller Vitamine. Es steckt vor allem in frischem Gemüse, (speziell in Paprika, Zitrusfrüchten, Beerenobst, Kiwi) ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt und schützt die Zellen vor aggressiven Sauerstoffverbindungen (freie Radikale). Besonders wichtig ist eine ausreichende Vitamin-C-Versorgung für ältere Menschen und Raucher, da diese häufig einen Mangel aufweisen.
Das Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist wohl das bekannteste aller Vitamine. Es steckt vor allem in frischem Gemüse, (speziell in Paprika, Zitrusfrüchten, Beerenobst, Kiwi) ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt und schützt die Zellen vor aggressiven Sauerstoffverbindungen (freie Radikale). Besonders wichtig ist eine ausreichende Vitamin-C-Versorgung für ältere Menschen und Raucher, da diese häufig einen Mangel aufweisen.
Der Mineralstoff Zink hat vielfältige Schlüsselfunktionen im Körper und ist wichtig für unsere Haut, Haare und Nägel. Ein Zinkmangel zeigt sich oft an brüchigen Haaren und Nägeln sowie trockener Haut. Zink unterstützt den Stoffwechsel und das Immunsystem.
Die D-Vitamine werden für den Stoffwechsel, das Immunsystem, die Muskelkraft und den Knochenaufbau benötigt. Sie sind wichtig für: die Regulation des Mineralstoff-Haushalts, die Aufnahme von Kalzium, Magnesium und Phosphaten aus der Nahrung.
Das Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist wohl das bekannteste aller Vitamine. Es steckt vor allem in frischem Gemüse, (speziell in Paprika, Zitrusfrüchten, Beerenobst, Kiwi) ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt und schützt die Zellen vor aggressiven Sauerstoffverbindungen (freie Radikale). Besonders wichtig ist eine ausreichende Vitamin-C-Versorgung für ältere Menschen und Raucher, da diese häufig einen Mangel aufweisen.
Vitamin E hat vielfältige positive Effekte auf unsere Gesundheit. Besonders hervorzuheben ist seine antioxidative Wirkung. Antioxidantien sind Substanzen, die unsere Zellenvor sogenannten freien Radikalen schützen, die zum Beispiel bei Entzündungsprozessen im Körper vermehrt ausgeschüttet werden. Vitamin E ist als eines der wichtigsten Schutzvitamine in jeder Zelle des Körpers vorhanden. Es fängt Radikale ab, die die Fettsäuren der Körperzellen angreifen. Damit leistet es einen großen Beitrag bezüglich des Schutzes der Gefäße und vor Arteriosklerose.
Vitamin E hat vielfältige positive Effekte auf unsere Gesundheit. Besonders hervorzuheben ist seine antioxidative Wirkung. Antioxidantien sind Substanzen, die unsere Zellenvor sogenannten freien Radikalen schützen, die zum Beispiel bei Entzündungsprozessen im Körper vermehrt ausgeschüttet werden. Vitamin E ist als eines der wichtigsten Schutzvitamine in jeder Zelle des Körpers vorhanden. Es fängt Radikale ab, die die Fettsäuren der Körperzellen angreifen. Damit leistet es einen großen Beitrag bezüglich des Schutzes der Gefäße und vor Arteriosklerose.
Vitamin E hat vielfältige positive Effekte auf unsere Gesundheit. Besonders hervorzuheben ist seine antioxidative Wirkung. Antioxidantien sind Substanzen, die unsere Zellenvor sogenannten freien Radikalen schützen, die zum Beispiel bei Entzündungsprozessen im Körper vermehrt ausgeschüttet werden. Vitamin E ist als eines der wichtigsten Schutzvitamine in jeder Zelle des Körpers vorhanden. Es fängt Radikale ab, die die Fettsäuren der Körperzellen angreifen. Damit leistet es einen großen Beitrag bezüglich des Schutzes der Gefäße und vor Arteriosklerose.