Allgemeine Informationen
- Vitamin-D-Mangel ist sowohl in der allgemeinen Bevölkerung als auch bei Sportlern weit verbreitet.
- Bis zu 90 % der Sportler können von einem Vitamin-D-Mangel betroffen sein.
- Ziel der Übersicht: Bedeutung von Vitamin D für sportlich aktive Menschen darzustellen.
Risikogruppen für Vitamin-D-Mangel
- Junge und ältere Sportler.
- Weibliche Sportler.
- Sportler mit körperlichen Einschränkungen (z. B. Querschnittlähmung).
- Vegetarier und Sportler mit Resorptionsstörungen (z. B. Zöliakie).
- Hallensportler (Eishockey, Basketball, Boxen, Rhythmische Sportgymnastik).
- Personen mit dunkler Hautpigmentation.
- Nutzung von Sonnenschutzmitteln.
- Training zu Tageszeiten mit wenig Sonneneinstrahlung (früher Morgen, später Abend).
- Geographische Lage (hohe Breitengrade, wenig Sonnenexposition).
Bedeutung von Vitamin D
- Zentral für Muskel- und Knochengesundheit.
- Ein Mangel kann Muskelschwäche, Leistungsabfall und ein erhöhtes Verletzungsrisiko verursachen.
- Starke saisonale Schwankungen, besonders im Winter hohe Defizitquoten.
Vitamin-D-Quellen
- Sonnenexposition: wichtigste natürliche Quelle, aber oft unzureichend.
- In sonnenreichen Ländern (Spanien, Tunesien, Katar) besteht trotzdem häufig ein Mangel.
- Sonnenexposition im Winter oft nicht ausreichend.
- Ernährung: reicht meist nicht aus, um den Vitamin-D-Bedarf zu decken.
- Supplementation: empfohlen, besonders in Risikogruppen oder in den Wintermonaten.
Empfohlene Maßnahmen
- Regelmäßige Vitamin-D-Tests für Sportler.
- Kombination aus Sonnenexposition, Ernährung und gezielter Supplementierung.
- Vermeidung von Überdosierungen, da sehr hohe Vitamin-D-Werte ebenfalls schädlich sein können.
Quelle: https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/200208/1/Knechtle_Vitamin-D-Mangel_im_Sport_manuskript.pdf
Autoren: Knechtle, Beat ; Jastrzębski, Zbigniew ; Nikolaidis, Pantelis T
DOI: https://doi.org/10.1024/1661-8157/a003550 Other titles: Vitamin D Deficiency in Sports
Posted at the Zurich Open Repository and Archive, University of Zurich ZORA URL: https://doi.org/10.5167/uzh-200208
Journal Article
Accepted Version
Originally published at:
Knechtle, Beat; Jastrzębski, Zbigniew; Nikolaidis, Pantelis T (2021). Vitamin-D-Mangel im Sport. Praxis, 110(2):94- 104.
DOI: https://doi.org/10.1024/1661-8157/a003550