Hintergrund & Ziel der Studie
- Depression ist eine weit verbreitete psychische Erkrankung mit komplexen pathophysiologischen Mechanismen
- Sirtuin 1 (SIRT1) ist ein NAD+-abhängiges Protein, das an zellulären Regulationsprozessen beteiligt ist und mit Depressionen assoziiert wurde
- Nicotinamid (NAM), eine Form von Vitamin B3 , ist als potenzieller SIRT1-Inhibitor bekannt, doch seine Wirkung auf depressive Symptome bleibt unklar
- Ziel der Studie: Untersuchung, ob NAM depressive Symptome durch Hemmung von SIRT1 lindern kann oder über einen anderen Mechanismus wirkt
Methodik
- Tiermodell für Depression:
- 24-Stunden-Restriktionsstress-Modell zur Induktion von depressiven Symptomen in Mäusen.
- Vergleich zwischen Wildtyp- und SIRT1-Knockout-Mäusen (Sirt1flox/flox; Nestin-Cre)
- Behandlung:
- Mäuse erhielten NAM (200 mg/kg/Tag) über 33 Tage im Trinkwasser
- Verhaltenstests zur Beurteilung depressiver Symptome:
- Saccharose-Präferenztest (SPT) → Misst Belohnungsempfinden
- Forced Swim Test (FST) → Bewertet depressive Symptome (z. B. Hoffnungslosigkeit)
- Molekulare Analysen:
- Western Blot & qPCR zur Analyse der SIRT1-Expression
- SIRT1-Aktivitätsassay zur Messung der Enzymaktivität
- ATP-Assay zur Bestimmung der Energiebereitstellung
Ergebnisse
1. SIRT1-Aktivität steigt bei depressiven Mäusen an
- 24h-Restriktion führt zu langfristigen depressiven Symptomen
- Kein Anstieg der SIRT1-Expression , aber eine höhere SIRT1-Aktivität im Hippocampus
- SIRT1-Knockout-Mäuse zeigten weniger depressive Symptome , was auf eine Rolle von SIRT1 bei Depressionen hindeutet
2. NAM verbessert depressive Symptome, erhöht aber SIRT1-Aktivität
- NAM-Behandlung reduzierte depressive Verhaltensweisen (SPT- und FST-Ergebnisse verbessert)
- SIRT1-Aktivität wurde weiter erhöht, anstatt gehemmt
- NAM wirkte auch nicht über die Hemmung von SIRT1
3. ATP spielt eine Schlüsselrolle in der antidepressiven Wirkung von NAM
- ATP-Werte bei depressiven Mäusen wurden reduziert
- NAM erhöhte ATP-Werte , was mit verbesserten depressiven Symptomen korrelierte
- SIRT1-Knockout-Mäuse hatten ebenfalls höhere ATP-Werte und waren resistent gegenüber Stress
Schlussfolgerung
- NAM verbessert depressive Symptome durch Erhöhung von ATP , nicht durch Hemmung von SIRT1
- Der ATP-Level ist entscheidend für die Regulation von Depressionen , unabhängig von SIRT1
- Neue Perspektive für Depressionstherapie : Fokus auf Energiehaushalt & ATP-Produktion statt direkter SIRT1-Hemmung
Liu, Z., Li, C., Fan, X. et al. Nicotinamide, a vitamin B3 ameliorates depressive behaviors independent of SIRT1 activity in mice. Mol Brain 13, 162 (2020). https://doi.org/10.1186/s13041-020-00703-4