
Mehr Blogbeiträge:
Arthur Harden - Der wegbereiter der NAD+-Forschung
Zellenergie ist der Schlüssel zu Gesundheit, Vitalität und Langlebigkeit. Im Zentrum dieser biochemischen Energieprozesse steht ein Molekül, das heute wie kaum ein anderes für Regeneration, Leistungsfähigkeit und Anti-Aging steht: NAD⁺ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid). Doch bevor NAD⁺ in modernen Infusionsprotokollen eingesetzt wurde, musste es zuerst entdeckt und verstanden werden – eine Leistung, die auf Arthur Harden zurückgeht.
Harden war ein britischer Chemiker, der mit seinen Studien zur alkoholischen Gärung nicht nur den Nobelpreis gewann, sondern auch die biochemische Rolle von NAD⁺ als Coenzym im Zellstoffwechsel entdeckte. Für uns in der Vitamin Lounge ist seine Arbeit die Basis für ein tieferes Verständnis von Zellgesundheit, mitochondrialer Funktion und Energieproduktion – insbesondere bei NAD⁺-Infusionen.
Wer war Arthur Harden?
Arthur Harden wurde 1865 in Manchester geboren und studierte Chemie in London. Seine wissenschaftliche Karriere widmete er vor allem der Biochemie der Gärung und Enzymreaktionen, einem damals noch jungen Forschungsfeld.
In Zusammenarbeit mit dem deutschen Biochemiker Hans von Euler-Chelpin gelang Harden Anfang des 20. Jahrhunderts der Nachweis, dass bestimmte Coenzyme – heute bekannt als NAD⁺ – für die Gärung von Glukose essenziell sind. Für diese bahnbrechende Entdeckung erhielten beide 1929 den Nobelpreis für Chemie.


Die Entdeckung von NAD+
Während seiner Experimente zur alkoholischen Gärung erkannte Harden, dass fermentierende Hefe zusätzliche extrazelluläre Substanzen benötigte, um Zucker in Alkohol umzuwandeln. Diese Substanzen, die weder Enzyme noch Zucker waren, nannte er „Cofermente“.
Später wurde klar: Es handelte sich um NAD⁺, ein Molekül, das als elektronentransportierendes Coenzym in nahezu allen lebenden Zellen fungiert. NAD⁺ ist damit ein zentraler Player im Energiestoffwechsel – sowohl in der Glykolyse als auch im Citratzyklus und in der mitochondrialen Atmungskette.
NAD+ - Ein Molekül mit Schlüsselrolle
Heute ist NAD⁺ bekannt für seine essenzielle Rolle in:
- ATP-Produktion – Energiegewinnung in den Mitochondrien
- Redox-Reaktionen – Übertragung von Elektronen bei Stoffwechselprozessen
- DNA-Reparatur – Aktivierung von PARP-Enzymen
- Zellulärer Langlebigkeit – Aktivierung von Sirtuinen (zelluläre „Langlebigkeitsenzyme“)
- Regeneration und Zellschutz – insbesondere bei oxidativem Stress, Entzündung und Alterung
Ein Mangel an NAD⁺ wird mit chronischer Müdigkeit, kognitivem Abbau, Zellschäden und mitochondrialer Dysfunktion in Verbindung gebracht.
Relevanz für die Vitamin Lounge
In der Vitamin Lounge basiert ein Teil unserer Therapieansätze auf dem gezielten Einsatz von NAD⁺-Infusionen – zur Unterstützung von:
- Energieproduktion bei Erschöpfung oder Burnout
- Zellregeneration nach Stress, Infektion oder Alterungsprozessen
- Entgiftung und oxidativem Schutz
- kognitiver Klarheit und mentaler Leistungsfähigkeit
Die Grundlagen dafür wurden von Arthur Harden gelegt – mit seinen Arbeiten zur Coenzymatik der Gärung und der Beschreibung von NAD⁺ als Redoxträger.
Biochemie trifft Praxis - NAD+ in der funktionellen Medizin
NAD⁺-Infusionen sind heute Teil moderner zellulärer Therapien. Sie zeigen Wirkungen bei:
- chronischer Erschöpfung
- Long-COVID und postviralen Syndromen
- neurodegenerativen Beschwerden (z. B. Brain Fog)
- präventiver Zellverjüngung (Anti-Aging)
- Regeneration nach körperlicher oder geistiger Überlastung
Die Infusion erfolgt intravenös, oft kombiniert mit Vitamin-B-Komplex, Cystein oder Co-Faktoren wie Lysin oder Taurin – abgestimmt auf individuelle Stoffwechsellagen.
Schriften von Arthur Harden
- A New View of the Genesis of Dalton’s Atomic Theory, 1896
Eine wissenschaftshistorische Reflexion über Dalton und die Grundlagen der Atomtheorie. - Alcoholic Fermentation, 1932
Hardens Hauptwerk zur Gärungsbiochemie, in dem die Coenzym-Funktion von NAD⁺ systematisch beschrieben wird.
Diese Publikationen gelten als Meilensteine in der Entwicklung der Biochemie und Molekularmedizin.
Persönlichkeit und Vermächtnis
Arthur Harden war kein klassischer Außenseiter oder Visionär – er war ein akribischer Analytiker, der sich durch stille, kontinuierliche Forschung in ein völlig neues Feld vorarbeitete: die Coenzymatik des Lebens.
Er legte den Grundstein für das, was wir heute zelluläre Energie- und Reparaturmedizin nennen – und prägte eine Wissenschaft, die bis in die moderne NAD⁺-Therapie hineinwirkt.
Fazit: Der stille Entdecker des Zellstroms
Arthur Harden war ein Pionier der unsichtbaren Reaktionen, die unser Leben ermöglichen. Seine Entdeckung des NAD⁺ war kein Zufall, sondern das Resultat wissenschaftlicher Neugier, Ausdauer und Genauigkeit.
In der Vitamin Lounge ist NAD⁺ heute fester Bestandteil unserer Infusionsmedizin – als Molekül der Energie, Erholung und Zellresilienz. Wir verdanken Harden nicht nur ein Coenzym, sondern ein Verständnis von Leben auf molekularer Ebene.
Achtung! Die Mengenangaben sind nicht bindend und können variieren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Alle Leistungen der Vitamin Lounge Standorte werden von unabhängigen Ärzten & Heilpraktikern (Deutschland) durchgeführt, die Verabreichung der Infusion sowie die Menge der Inhaltsstoffe entscheidet der Arzt oder Heilpraktiker (Deutschland) nach einer sorgfältigen Anamnese oder Blutanalyse. Bitte beachte den Haftungsausschluss.
*Die Inhaltsstoffe der Infusionen können vereinzelt oder in bestimmten Mengen verabreicht werden. Die Entscheidung liegt allein bei dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker (Deutschland), nach einer genauen Voruntersuchung. Es handelt sich hierbei nicht um Produkte oder Erzeugnisse der Vitamin Lounge GmbH, die Inhaltsstoffe werden von den unabhängigen Partnerärzten oder Heilpraktikern (Deutschland) von Apotheken bezogen. Bei Nebenwirkungen oder Beschwerden suche bitte umgehend den behandelnden Arzt oder Heilpraktiker (Deutschland) auf.
Weiterer Hinweis:
Die Buchung der präsentierten Leistungen auf der Platform der Vitamin Lounge findet ausschließlich zwischen dem unabhängigen Arzt oder Heilpraktiker und dem Patienten statt. Allfällige aus dem Abschluss der Buchung resultierenden Rechte sind ausschließlich gegenüber dem Arzt oder Heilpraktiker (Deutschland) geltend zu machen.