Die B-Vitamine sind wasserlösliche Vitamine und können nicht im Körper gespeichert werden. Ein Überschuss wird über den Urin ausgeschieden. Der Mensch ist also auf eine regelmäßige exogene Zufuhr angewiesen. Die Gruppe der B-Vitamine umfasst acht Vitamine: B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9 und B12. Ihre Aufgaben sind vielfältig und komplex. Vitamin B12 spielt eine besondere Rolle, da es fast ausschließlich über tierische Lebensmittel aufgenommen werden kann. Die Vitamine der B-Gruppe sind wichtig im Zusammenhang mit der Hormonbildung, sie beeinflussen die Durchblutung, sind am Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel beteiligt und tragen zur Blutbildung und zur gesunden Funktion der Nerven bei.
V – Wirkstoff Ascorbinsäure
V – die einzig zugelassene Vitamin-C-Hochdosis-Infusion in Österreich und anderen europäischen Ländern
V – Pascorbin gelangt direkt in die Blutbahn und versorgt den Körper umgehend mit Vitamin C
V – Wird eingesetzt zur Therapie von klinischen Vitamin-C-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben oder oral substituiert werden können
Der Mineralstoff Zink hat vielfältige Schlüsselfunktionen im Körper und ist wichtig für unsere Haut, Haare und Nägel. Ein Zinkmangel zeigt sich oft an brüchigen Haaren und Nägeln sowie trockener Haut. Zink unterstützt den Stoffwechsel und das Immunsystem.
V – trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Haare, Haut und Nägel bei
V – trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
V – trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
V – trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei
V – trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei
V – trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
V – trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
V – trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-, Fettsäure und Vitamin-A-Stoffwechsel bei